Klimaservice
- Klimaanlagen
Wartung von Klimaanlagen einschließlich Desinfektion und Kältemittel
Damit die Klimaanlage einwandfrei funktioniert, muss sie mindestens alle zwei Jahre gründlich überprüft werden. Aus gesundheitlichen Gründen sollte der Innenraumfilter alle sechs Monate gewechselt und die Anlage einmal im Jahr gereinigt werden.
In den ersten Jahren der Nutzung muss die Klimaanlage nicht ernsthaft gewartet werden. Die routinemäßige Wartung umfasst in der Regel das Nachfüllen von Kühlmittel und den Wechsel des Innenraumfilters. Auf diese Weise kann die Anlage den Innenraum effektiv kühlen und eine angenehme Atmosphäre schaffen.
- Vorteile
Regelmäßige Klimaanlagenwartung
Warum sollte man sich um die Wartung der Klimaanlage kümmern?
Ein sehr wichtiger Teil der Wartung sind regelmäßige Überprüfungen.
Es ist viel billiger, eine Klimaanlage ordnungsgemäß zu warten, als im Falle von Ausfällen, die aufgrund mangelnder Wartung dieser Art von Geräten auftreten können, hohe Kosten zu haben.
Allergene sind bekanntlich die Summe der Fremdstoffe, die, wenn sie in den Körper gelangen, Allergien auslösen. Allergiker, Asthmatiker oder Menschen mit Atemwegsproblemen sind am meisten von einer schlechten Klimaanlage betroffen.
Die Lebensdauer einer Klimaanlage kann um etwa 50 % erhöht werden, wenn sie regelmäßig monatlich oder vierteljährlich überprüft wird.
Durch die Wartung werden Staub, Staubmilben oder äußere Einflüsse entfernt. Diese erzeugen bis zu 50 % der Hauptursachen für alle unsere Gesundheitsprobleme.
Die Wartung von Klimaanlagen umfasst:
- Reinigung der Filter – wichtig für hohe Effizienz. Luftfilter sollten alle 6 Monate und in verschmutzten Umgebungen vierteljährlich überprüft werden.
- Reinigung von Klimaanlagen durch Überprüfung:
- Vorhandensein jeglicher Oxidation;
- Die Sauberkeit des Verdampfers. Die Reinigung erfolgt mit dem Luftkompressor und der Desinfektion mit einem antibakteriellen Spray;
- Bei der externen Einheit ist zu prüfen, ob die Batterie durch verschiedene Ablagerungen und Verunreinigungen verstopft ist;
- Die Sauberkeit der internen und externen Komponenten der Einheit;
Diagnose des Betriebszustands der internen und externen Einheiten durch Überprüfung des Verdichters, des Zustands der Kältemittelleitungen, der Kältemittelparameter und des Zustands der Anschlüsse. Ohne regelmäßige Wartung steigt das Risiko eines größeren Ausfalls oder sogar eines Totalausfalls der Anlage, von der Ihr Komfort abhängt.
Wenn die Geräte nicht mit maximaler Effizienz arbeiten, kann der Stromverbrauch höher sein als er sein sollte.